ENVI-met Quick Tips: Kompakte Tutorials ohne Audio
SPACES: Anpassungen von Modellgebieten
Im heutigen Quick-Tipp erfahren Sie, wie Sie einen bestimmten Abschnitt aus einem bestehenden Modellbereich effizient extrahieren können. Wenn Sie mit einem großen Modellbereich zu tun haben und eine separate Simulation für einen bestimmten Bereich benötigen, kann es notwendig sein, eine zusätzliche INX-Datei zu erstellen. Das Duplizieren des gewünschten Bereichs von Hand würde jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen. Nutzen Sie das Werkzeug zum Ausschneiden von Bereichen in Spaces, um einen bestimmten Bereich präzise auszuwählen und als neues Modell zu speichern und Ihren Arbeitsablauf für gezielte Simulationen zu optimieren.
17 Tutorials
-
Erstellen individueller Wandkonstruktionen
-
Berechnung von Flächenmittelwerten in QGIS
-
Visualisierung von Windröhren in LEONARDO
-
PET Berechnung in BIO-met
-
Analyse von panic dump Dateien in LEONARDO
-
QGIS Plugin Installation
-
Ergebnisse in QGIS vergleichen
-
3D-Digitalisieren in SPACES
-
Digitalisierung mehrerer Baustoffe in QGIS
-
Farbeinstellungen von Windvektoren
-
Digitalisierung von Wandbegrünungen
-
Forcing Dateien für Simulationen
-
Simple Forcing vs. Full Forcing
-
SPACES: Anpassungen von Modellgebieten
-
NetCDF Installation & Setup
-
Beobachtung und Analyse von Pflanzenparametern
-
Einheitliche Differenzenkarten in Leonardo